Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Pinterest 2023 ein und klären die Frage: Wie funktioniert Pinterest heutzutage? Egal, ob du neu in der Pinterest-Welt bist oder deine Strategie verbessern möchtest, hier findest du alle aktuellen SEO- und Marketing-Tipps, um deine Inhalte optimal zu platzieren.
Shownotes & Links:
SE Ranking* – Günstiges komplettes Profi SEO Tool. Exklusiv für unsere Abonnenten, 14 Tage kostenlos das Pro Paket testen.
Smarterqueue* – Social Media Tool
Canva* – Bildbearbeitung
Shariff Wrapper – WordPress Social Media Plugin
Keywordtool.io – für die Pinterest Keyword Recherche
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
Pinterest in 2023: SEO & Marketing-Tipps für Anfänger
Pinterest: Nicht nur eine Social-Media-Plattform
Viele betrachten Pinterest als eine Social-Media-Plattform, aber es ist mehr eine Inspirationsquelle und Bildersuchmaschine. Du kannst Pins teilen, die entweder direkt eine Botschaft übermitteln, in der Beschreibung Mehrwert bieten oder einen Link zu deiner Webseite enthalten. Pinterest dient als Plattform für Inspiration und Organisation, besonders beliebt in Bereichen wie Einrichtung, DIY, Reisen, Mode, Ernährung und Gesundheit.
Zielgruppe und Nutzerzahlen
Die Hauptzielgruppe von Pinterest sind Frauen. In Deutschland zum Beispiel sind 10 der 15 Millionen Mitglieder Frauen. Weltweit hat Pinterest über 465 Millionen Nutzer, wobei die Plattform in den letzten Jahren stabil geblieben ist. Technikthemen finden auf Pinterest weniger Anklang; stattdessen dominieren visuelle und inspirierende Inhalte.
Pinterest vs. andere Social-Media-Plattformen
Anders als Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube liegt der Schwerpunkt bei Pinterest auf Traffic-Generierung für Webseiten. Pins können Links beinhalten, die Nutzer direkt auf eine Webseite führen. Das unterscheidet Pinterest deutlich von anderen Plattformen, wo das Erzielen von Webseiten-Traffic oft herausfordernder ist.
Aufwand und Häufigkeit von Pins
Entgegen früherer Annahmen ist es nicht nötig, täglich mehrere Pins zu posten. Ein Pin pro neuem Artikel reicht aus, denn Pins auf Pinterest bleiben dauerhaft sichtbar und verlieren nicht so schnell an Sichtbarkeit wie auf anderen Plattformen. Der Aufwand für das Erstellen und Veröffentlichen eines Pins ist minimal.
Workflow und Tipps für Anfänger
- Profil optimieren: Kombiniere deinen Markennamen mit wichtigen Keywords deiner Nische.
- Pinnwände organisieren: Ähnlich den Kategorien in WordPress, sollten deine Pinnwände thematisch und Keyword-optimiert sein.
- Einfaches Erstellen von Pins: Nutze Tools wie Canva* für ansprechende Designs und integriere deinen Brand und Call-to-Actions.
- Titel und Beschreibung: Verwende SEO-optimierte Titel und Beschreibungen, ähnlich den Meta-Tags bei Google.
- Plugins für deine Webseite: Plugins wie „Shareiff“ ermöglichen das einfache Teilen von Pins direkt von deiner Webseite.
Traffic-Erwartungen und Strategien
Mit Pinterest kannst du je nach Kanal und Thema leicht 1000 Klicks und mehr pro Monat erzielen. Dies variiert je nach Nische und Art der Pins. Video Pins und andere Formate bieten zwar hohe Reichweite und helfen beim Follower-Aufbau, generieren jedoch weniger direkte Klicks. Der Schlüssel liegt in regelmäßigen, qualitativ hochwertigen Pins, die direkt auf deine Webseite verlinken.
Fazit
Pinterest ist eine effektive, aber oft unterschätzte Plattform für Webseitenbetreiber und Marketer. Mit einem geringen Zeitaufwand und der richtigen Strategie kann Pinterest eine wertvolle Quelle für Webseiten-Traffic und Inspiration sein. Als Anfänger solltest du dich auf visuell ansprechende, Keyword-optimierte Inhalte konzentrieren, um das volle Potenzial dieser einzigartigen Plattform zu nutzen.