Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Shownotes & Links:
WordPress.org – Selbst gehostet – https://wordpress.org/
WordPress.com – Webbaukasten – https://wordpress.com/de/
WordPress Plugin Verzeichnis – https://de.wordpress.org/plugins/
Elementor – Page Builder Plugin – https://www.impactpages.de/go/elementor (Werbung)
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
Inhalt
Was ist WordPress eigentlich?
- Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten
- War ursprünglich mal zum Bloggen gedacht (Kommentarfunktion integriert)
Warum nutzen wir WordPress?
- CMS selbst ist kostenlos, benötigt wird jedoch ein Hoster
- Extrem flexibel – es gibt eigentlich keine Grenzen
- Zusätzliche Funktionen über Plugins, oft sogar kostenlos
- Open Source – wird ständig weiterentwickelt, zukunftssicher
- Sinnvolle Updates, kaum Probleme
- Gute Performance im Vergleich zu z.B. Wix
- Sehr einfach zu bedienen – im Vergleich zu z.B. Typo3
- Design komplett veränderbar. Sogar für Anfänger einfach möglich dank PageBuildern
- Marktführer zwischen 40 und 65% Marktanteil je nach Quelle, dadurch viel Literatur und kostenlose Informationen und Tipps bei Blogs und YouTube verfügbar
Unterschied von WordPress.org & WordPress.com
- Website wird bei WordPress.com (Automattic, Firma von WordPress-Mitgründer) gehostet
- Website wird bei Automattic gehostet, keinen Einfluss auf Webspace und Domain
- Keinen Einfluss auf Hosting. (Subdomain bei kostenlosem Tarif)
- Sinnvoll nutzbar erst ab bezahlbarem Plan, sonst Limitierungen (z.B. nur 3 GB Platz)
- Nur vorgegebene Themes nutzbar, keine selbst installierbar
- In kostenloser Version keine Plugins
- Werbung bei kostenlosem Plan
- Unflexibel im Vergleich zu selbst gehostetem WordPress
- Vergleichbar mit Webbaukästen wie Jimdo oder Wix