Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
In dieser Episode erfährst du wie du einen guten Texter findest und was er kosten darf. Du erfährst, worauf man bei der Suche nach einem guten Texter achten muss und warum ein guter Auswahlprozess wichtig ist. Außerdem nennen wir dir Zahlen, damit du einen Anhaltspunkt hast wie viel man einem Texter im Affiliate Business zahlt.
Shownotes & Links:
SE Ranking* – Günstiges komplettes Profi SEO Tool. Exklusiv für unsere Abonnenten, 14 Tage kostenlos das Pro Paket testen.
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
Der Wert guter Texter: Tipps und Strategien zur Auswahl
Die Qualität von Webtexten ist entscheidend für den Erfolg im Online-Marketing. Doch stellt sich die Frage: Muss ein guter Texter teuer sein? Die Antwort darauf ist nicht eindeutig, denn sowohl günstige als auch teure Texter können ihre Vor- und Nachteile haben.
Fachwissen und Spezialisierung sind entscheidend
Ein entscheidendes Kriterium für einen guten Texter ist sein Fachwissen. Texter, die sich auf bestimmte Themen spezialisieren, können ihr Expertenwissen in die Texte einfließen lassen. Dies ist besonders wichtig, wenn man einzigartige Inhalte erstellen möchte, die nicht einfach durch künstliche Intelligenz reproduziert werden können.
Der Auswahlprozess: Probetexte und mehr
Ein effektiver Auswahlprozess ist unerlässlich. Das Anfordern von Probetexten verschiedener Autoren kann Aufschluss über deren Stil und Qualität geben. Hierbei sollte man auch auf die Zuverlässigkeit und das Engagement der Texter achten.
SEO-Kenntnisse: Natürlichkeit bevorzugt
SEO-Kenntnisse sind wichtig, aber Natürlichkeit steht im Vordergrund. Texter sollten zwar SEO-Grundlagen verstehen, aber der Fokus sollte auf natürlich fließenden Texten liegen, die automatisch relevante Keywords enthalten.
Preise und Qualität: Eine Balance finden
Die Bezahlung von Textern variiert stark. Während einige für geringere Beträge qualitativ hochwertige Texte liefern, kann dies nicht verallgemeinert werden. Eine faire Bezahlung motiviert und sichert langfristig eine hohe Textqualität.
Plattformen und Netzwerke nutzen
Es gibt verschiedene Wege, um gute Texter zu finden. Neben Plattformen wie Textbroker oder content.de können auch soziale Netzwerke und Gruppen, wie Facebook-Gruppen für Freelancer oder digitale Nomaden, hilfreich sein.
Langfristige Zusammenarbeit und faire Bedingungen
Eine langfristige Zusammenarbeit mit Textern ist ideal. Dies fördert ein tiefgehendes Verständnis für die Anforderungen und den Stil des Auftraggebers. Zudem sollte man immer faire Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung gewährleisten.
Fazit
Ein guter Texter muss nicht unbedingt teuer sein, aber Expertise und Spezialisierung spielen eine große Rolle. Der Auswahlprozess sollte sorgfältig gestaltet werden, und die Bezahlung muss fair und angemessen sein. Indem man verschiedene Quellen nutzt und auf eine langfristige Zusammenarbeit setzt, kann man qualitativ hochwertige Texte für sein Online-Business sichern.