Google Keyword Suchvolumen ermitteln: 13 Keyword Recherche Tools im Vergleich – Wie genau sind die Daten? #38

Verpasse keine Episode!

Trage dich in unsere E-Mail Liste ein und wir versorgen dich mit Inhalten rund um Affiliate Marketing & SEO.

Verfügbar auf

YouTube
Spotify
Google Podcasts
Apple Podcasts
Google Keyword Suchvolumen ermitteln: 🔎 13 Tools im Vergleich ⚖ Wie genau sind die Daten? #38

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

In dieser Episode erkläre ich dir, wieso es so wichtig ist, ein möglichst genaues Google Suchvolumen zu ermitteln. Dazu habe ich die Daten aus 13 SEO bzw. Keyword Recherche Tools mit der Realität aus der Google Search Console verglichen.

Shownotes & Links:

SE Ranking* – 14 Tage kostenlos die Pro-Version testen

Surfer SEO*

KW Finder (Mangools)* – 10 Tage kostenlos testen

Seobility* – 7 Tage kostenlos testen

SEMRush* – 7 Tage kostenlos testen

Sistrix – 7 Tage kostenlos testen

Ahrefs

Quaro – 14 Tage kostenlos testen

Ubersuggest – 7 Tage kostenlos testen

Hypersuggest – 7 Tage kostenlos testen

Metric Tools


Affiliate Marketing Coaching:

1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/

SE Ranking Banner (1)
Werbung

Inhalt

Wieso ist das Keyword Suchvolumen so wichtig?

  • Keyword Set Suchvolumen prüfen > Projekt starten?
  • Genug Suchvolumen je Keyword > Content erstellen?
  • Priorisierung im Redaktionsplan – Welcher Content zuerst? 
  • Welche Schreibweise hat das höchste Suchvolumen? Auf dieses Keyword optimieren.

Keine Suchvolumen Datenquelle ist perfekt

  • 100 % Richtigkeit gibt es nicht, das sind alles nur Annäherungen an die Realität
  • Jedoch sind zu starke Abweichungen schlecht, um gute Entscheidungen zu treffen

Datenquellen der Keyword-Tools mit Suchvolumen

  • Google Keyword Planner mit Ad Budget für genaueres Suchvolumen
  • Click Stream Daten über z. B. Browser Erweiterungen
  • Eigene Algorithmen, um Daten hochzurechnen

Welche Suchvolumen Datenquelle als Referenz heranziehen

  • Seit Google 2011 auf https umgestellt hat, bekommen wir keine organischen Keywords mehr in Google Analytics angezeigt
  • Die aktuellen besten Daten sind die der Google Search Console, aber auch diese sind nicht perfekt
    • Auch hier kann z. B. Bot-Traffic enthalten sein
    • manche Keywords werden nicht erfasst
    • oder auch mehrere Impressionen gleichzeitig generiert z. B. bei Sitelinks
  • Referenz Keywords um das Suchvolumen in den Tools zu überprüfen
    • Suchvolumen größer 100 im Monat
    • Shorttail und Longtail
    • Dauerhaft in den Top 5 in Google laut GSC
    • Erzeugt somit immer Impressions, wenn danach gesucht wird
    • Keine Lokalen Keywords

Suchvolumen Vergleich der Keyword-Tools

  • Es gibt auch noch andere SEO Tools, hier hatte ich keine Möglichkeit an Daten zu kommen
  • Nur 10 Keywords, den gleichen Test müsste man mit mehreren Tausend Keywords wiederholen, für noch bessere Daten – Eigeninteresse 
  • Keyword Planner ohne bezahlte Ads nicht brauchbar
  • MOZ in Deutschland nicht brauchbar
Keyword - Suchvolumen Genauigkeit
Keyword – Suchvolumen Genauigkeit
Keyword Set - Suchvolumen Genauigkeit - Impactpages.de - Infografik
Keyword Set – Suchvolumen Genauigkeit

Suchvolumen Vergleich: Fazit

  • Sistrix liefert als Profi-Tool in seiner Preisklasse die besten Suchvolumen Daten, auch bezogen auf das komplette Keyword Set, knapp dahinter ist SEMRush
  • Abgeschlagen sind die Metrics Tools, über alle Preisklassen hinweg
  • Bei den Tools unter 50 Euro/Dollar im Monat, sind betrachtet auf einzelne Keywords, der Keyword Surfer und KWFinder zu empfehlen. Nimmt man das ganze Keyword Set, ist SE Ranking hier am besten.
  • Wichtig zum Einordnen der Preise und Leistungen
    • Verglichen wurden hier nur die Keyword-Recherche Module
    • Sistrix, SEMRush, Ahrefs und auch SE Ranking sind komplette SEO Suiten
    • Hypersuggest oder Quora zum Beispiel sind nur für die Keyword-Recherche

Schreibe einen Kommentar