Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
In dieser Episode erkläre ich dir, wieso es so wichtig ist, ein möglichst genaues Google Suchvolumen zu ermitteln. Dazu habe ich die Daten aus 13 SEO bzw. Keyword Recherche Tools mit der Realität aus der Google Search Console verglichen.
Shownotes & Links:
SE Ranking* – Günstiges komplettes Profi SEO Tool. Exklusiv für unsere Abonnenten, 14 Tage kostenlos das Pro Paket testen.
KW Finder (Mangools)* – 10 Tage kostenlos testen
Seobility* – 7 Tage kostenlos testen
SEMRush* – 7 Tage kostenlos testen
Sistrix – 7 Tage kostenlos testen
Quaro – 14 Tage kostenlos testen
Ubersuggest – 7 Tage kostenlos testen
Hypersuggest – 7 Tage kostenlos testen
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
Suchvolumen in der SEO: Ein kritischer Blick auf 13 Tools
Warum ist das Keyword-Suchvolumen so wichtig?
Bevor wir in die Ergebnisse eintauchen, sollten wir verstehen, warum das Suchvolumen so entscheidend ist. Das Suchvolumen eines Keywords gibt an, wie oft nach diesem Begriff gesucht wird. Dies hilft dabei, die Popularität und Relevanz eines Themas einzuschätzen. Für SEO-Profis ist dies unerlässlich, um zu entscheiden, auf welche Keywords sie sich konzentrieren sollten.
Datenquellen der Keyword-Tools
Die meisten Keyword-Tools stützen sich auf Daten des Google Keyword Planers, ergänzt durch sogenannte Klick-Stream-Daten und eigene Algorithmen der Anbieter. Diese Kombination soll eine möglichst genaue Annäherung an die tatsächlichen Suchanfragen ermöglichen.
Testmethodik und -ergebnisse
Auswahl der Keywords
10 Keywords, die ein Suchvolumen von mindestens 100 Suchanfragen pro Monat aufwiesen. Diese wurden über 12 Monate in der Google Search Console beobachtet, um eine stabile Basis für den Vergleich zu haben.
Vergleich der Tools
Die Tools wurden auf Basis ihrer Fähigkeit, das Suchvolumen genau vorherzusagen, bewertet. Sistrix schnitt dabei am besten ab, dicht gefolgt von Semrush*. Bei günstigeren Tools überraschte Keyword Surfer* mit den genauesten Ergebnissen.
Gesamtvolumen vs. Einzelkeywords
Interessant war, dass sich die Rangfolge der Tools änderte, wenn man das Gesamtvolumen eines Keyword-Sets betrachtete. Hier schnitt SE Ranking* am besten ab.
Einblicke in die Preise
Die Preise der Tools variieren stark. Während einige, wie Sistrix oder Semrush, teurer sind und ein breites Spektrum an SEO-Funktionen bieten, sind andere wie KW Finder* oder Keyword Surfer günstiger, konzentrieren sich jedoch hauptsächlich auf die Keyword-Recherche.
Fazit
Die Wahl des richtigen Tools hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Für umfassende SEO-Projekte könnten Tools wie Sistrix oder Semrush geeignet sein, während für reine Keyword-Recherche auch günstigere Alternativen gute Ergebnisse liefern.