Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
In dieser Episode erkläre ich dir, wie du die ideale Textlänge für deine Inhalte ermittelst, sodass deine Zielgruppe optimal bedient wird und du in Google Top-Rankings erzielen kannst. Viel Spaß!
Shownotes & Links:
Mangools Serpchecker – https://www.impactpages.de/go/mangools-serpchecker*
Keyword Surfer – Chrome Erweiterung – https://www.impactpages.de/go/keyword-surfer-extension*
Mangools – Chrome Erweiterung (OnPage Modul zum Wörterzählen) – https://www.impactpages.de/go/mangools-seo-extension*
Serp Analyzer von SE Ranking – https://www.impactpages.de/go/se-ranking*
Word Counter Plus – Chrome Erweiterung – https://bit.ly/3OL5ixh
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
SEO Textlänge: Optimierung für Top Google Rankings
Wichtigkeit der Perfekten Wortlänge
Die perfekte Wortlänge ist entscheidend, um sowohl Google als auch die Leser zufriedenzustellen. Die Länge des Textes sollte die Suchanfrage genau treffen, um in den Top 5 der Google-Suchergebnisse zu landen. Generelle Aussagen über die Wortanzahl sind oft irreführend. Ein Artikel sollte alle notwendigen Informationen enthalten, ohne künstlich verlängert zu werden.
Ermittlung der optimalen Wortanzahl
Um die ideale Wortanzahl zu bestimmen, analysiert man zuerst die Top-Suchergebnisse für das Haupt-Keyword in Google. Wichtig ist hierbei der Suchintend, also die Absicht hinter der Suche. Artikel sollten nur mit ähnlichen Inhalten verglichen werden, die denselben Suchintend bedienen. Eine gründliche Konkurrenzanalyse ist unerlässlich, um die passende Länge zu bestimmen.
Workflow zur Ermittlung der richtigen Wortlänge
Für unpersonalisierte Suchergebnisse sollte man im privaten Fenster oder im Inkognito-Modus recherchieren. Verschiedene Tools und Erweiterungen können helfen, die Wortlänge der Konkurrenz zu analysieren. Beispiele sind der Keyword-Surfer* und Word Counter Plus. Manuelle Überprüfungen sind oft genauer als automatisierte Tools.
Vorteile mehrerer spezialisierter Artikel
Statt eines einzigen langen Artikels ist es oft besser, mehrere spezialisierte Artikel zu schreiben. Dies ermöglicht eine gezieltere Optimierung für spezifische Suchanfragen. Mehrere Artikel bieten auch mehr Möglichkeiten, verschiedene Aspekte eines Themas abzudecken und eine Themenwelt aufzubauen. Zudem sind kürzere Artikel mobilfreundlicher und besser für Social Media geeignet.
Tipps für Content-Erstellung durch Externe Autoren
Beim Outsourcing von Inhalten sollten Autoren einen Spielraum bei der Wortanzahl bekommen, um Qualitätsinhalte zu erstellen. Wichtig ist, dass Inhalte ausführlich und informativ sind, ohne unnötige Füllwörter. Ein gutes Vertrauensverhältnis zum Autor ist entscheidend für qualitativ hochwertige Ergebnisse.
Abschließende Gedanken
Die richtige Wortlänge ist ein Schlüsselelement für erfolgreiche SEO. Es geht darum, den Leser mit präzisen und relevanten Informationen zu versorgen, ohne unnötige Längen. Die Anpassung an die Bedürfnisse des Publikums und die Suchintention von Google ist dabei von zentraler Bedeutung.