Kostenlose Backlinks: Mit dieser Strategie als Affiliate die besten Links aufbauen! #24

Verpasse keine Episode!

Trage dich in unsere E-Mail Liste ein und wir versorgen dich mit Inhalten rund um Affiliate Marketing & SEO.

Verfügbar auf

YouTube
Spotify
Google Podcasts
iTunes
Kostenlose Backlinks: Mit dieser Strategie als Affiliate die besten Links aufbauen! #24

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

In dieser Episode erfährst Du, wieso sich fast alle Affiliate so schwer damit tun, wirklich gute und themenrelevante Backlinks für ihre Webseite aufzubauen. Wir zeigen Dir eine Strategie, um kostenlos an die besten Backlinks in Deiner Nische zu kommen. Viel Spaß!

Shownotes & Links:

Fiverr – https://www.impactpages.de/go/fiverr (Werbung)


Affiliate Marketing Coaching:

1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/

SE Ranking Banner (1)
Werbung

Inhalt

In welches Problem laufen fast alle Affiliates?

  • Affiliate Seite wird online gestellt, direkt mit dem Fokus auf Geld verdienen
  • Inhalte bestehen überwiegend aus Produktvorstellungen, Produktboxen, Affiliate Links, Banner etc.
  • Die Seite hat aber noch gar keine Sichtbarkeit in Google oder sonstige Reichweite
  • Kein Traffic und keine Einnahmen
  • Also müssen Backlinks als nächstes her…

Der typische Linkbuilding Ablauf von Affiliates

  • Ausgangspunkt ist deine neue Webseite, die nur so vor „ich will Geld verdienen“ strotzt
  • Die Linkprofil der Konkurrenz wird durchleuchtet und versucht nachzubauen
  • Thematisch passende Webseiten, Magazine, Blogs werden recherchiert und angeschrieben
  • Es wird versucht in passenden Foren ein Link zu platzieren
  • Die Realität dieser Strategie:
    • Du bekommst gar keine Rückmeldung auf deine Anfrage, weil die potenzielle Quelle nicht deinen vielleicht guten Inhalt wertet, sondern direkt von der vielen Werbung und den Affiliate Boxen und Links abgeschreckt wird.
    • Diejenigen, die sich zurückmelden, wollen Geld für den Backlink
    • Deine Foren-Links werden von den Moderatoren wieder entfernt, weil diese die eigentliche Absicht erkennen
    • Also bleibt nur der Weg Backlinks von Marktplätzen und in Facebook-Gruppen zu kaufen (oft Spammy, deine Konkurrenz kann die Links auch kaufen = kein Burggraben, alles nur eine Budget-Frage)
    • Oder du trägst dich in Webkataloge und Bookmarks ein, die keine relevante SEO Power haben

Wie kommt man denn jetzt an die besten kostenlosen Backlinks?

  • Keyword Recherche, KWs mit Informationellen Suchintent isolieren
  • Welche Beiträge könnten für welche anderen Webseiten wirklich interessant sein?
  • Das Suchvolumen ist hier nicht entscheidend, gerade bei den Longtail KWs findet man gute Ideen
  • Starte mit diesen Inhalten und erstelle den besten Artikel mit ansprechender Content Darstellung und Formatierung, Infografiken, hervorragenden Bildern, eigenen Videos, Tabellen, Rechnern, Umfragen, etc. 
  • Beispiele von mir: Glossar mit Erklärungen zu 100 Begriffen, Größen-Rechner mit Infografiken und Tabellen im Haustier und Freizeit-Sport Bereich, Liste mit allen Vereinen zu einer Nischensportart im DACH Raum mit interaktiver Karte etc.
  • Der nächste 5.000 Wörter Ratgeber, zur Pflege und Geschichte des Handstaubsaugers interessiert keinen
  • Recherchiere jetzt alle möglichen Linkquellen für die der Inhalt interessant sein könnte. Denke auch um die Ecke und schrecke auch nicht vor größeren Verbänden, Magazinen etc. zurück. Im besten Fall hast Du eine Liste mit +100 Domains
  • Warum 100 und mehr Domains sammeln? Nur 5 – 10 % setzen einen Link zu dir. Rest: Keine Rückmeldung, nicht relevant, E-Mail geht nicht, dürfen nicht usw.
  • Recherchiere den zuständigen Ansprechpartner. Webmaster, Redakteure, Inhaber, Vorsitzende etc. Menschen mit Gesicht und Namen und keine info@
  • Mach sie auf deinen Inhalt aufmerksam und ob das auch für ihre Leser interessant sein könnte als weiterführender Inhalt. Spreche niemals von Backlinks, SEO etc.
  • Warte mindestens 1 – 2 Monate auf Rückmeldungen und mögliche Verlinkungen. In dieser Zeit kannst Du weitere Inhalte vorbereiten und diese danach online stellen. Jetzt natürlich auch mit Affiliate-Links etc.

Die Vorteile dieser Strategie

  • Mach dir bewusst, Du hast zu Beginn keine Autorität, keine Rankings, kein Traffic. Also brauchst Du auch nicht zu Beginn kommerzielle Inhalte
  • Wenn Du von außen betrachtet aussiehst, wie ein privater Hobby-Nerd in deiner Nische und deine Domain auch nicht heißt produkt-test.de, dann hast Du die besten Chancen bei dieser Strategie auf Backlinks
  • An viele Backlinks wirst Du später nie wieder kommen. z. B. Verbände, Vereine, Zeitungen, Magazine, private Blogs mit hoher Reichweite etc.
  • Deine Konkurrenz kann diese Backlinks praktisch nicht nachbauen
  • Deine Domain erhält bereits zu Beginn deiner Affiliate-Seite sehr viel Trust, sodass kommende Artikel viel leichter und besser ranken

Schreibe einen Kommentar