Content Briefing für Texter: Muster Vorlage für bessere Inhalte & Tipps zur Content Erstellung #18

Content Briefing Muster Vorlage

Trage dich in unsere E-Mail Liste ein und wir schicken dir die Muster-Vorlage per Mail zu und versorgen dich mit Inhalten rund um Affiliate-Marketing & SEO.

Verfügbar auf

YouTube
Spotify
Google Podcasts
iTunes
Content Briefing für Texter: Muster Vorlage für bessere Inhalte & Tipps zur Content Erstellung #18

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

In dieser Episode erfährst Du, wie Du mit einem Content Briefing bessere Inhalte von Deinen Autoren bekommst. Je besser das Briefing, desto besser der Inhalt Deiner Texter. Es sichert dir eine gleichbleibende, hohe Qualität. Du etablierst Routinen und Prozesse, um die Texterstellung zu beschleunigen.

Um unsere Muster Vorlage zu bekommen, trage dich einfach in unseren kostenlosen Newsletter ein!


Affiliate Marketing Coaching:

1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/

SE Ranking Banner (1)
Werbung

Inhalt

Allgemeiner Schreibstil

  • Du oder Sie?
  • Darf der Texte auf exakte Preise eingehen?
  • Länge der Sätze und Absätze definieren
  • Gibt es Wörter, die nicht benutzt werden dürfen?
  • Anglizismen
  • Einfachheit, zum Punkt kommen
  • Keine verschachtelten, komplizierten Sätze

Struktur des Artikels (Template)

  • Du solltest im Briefing auch das Artikel-Template widerspiegeln und es näher beschrieben
  • Was für ein Artikel-Typ soll dieser werden: Ratgeber, Anleitung, Top-10-Liste etc.
  • Definiere bereits die H1, H2 und H3 Überschriften
  • Darunter kannst du Stichpunkte machen, falls du schon weißt, was du dort sehen willst
  • Wie lang sollen die einzelnen Texte unter den Überschriften sein?
  • Soll mit Auflistungen, Tabellen, Fett Formatierungen gearbeitet werden
  • Einleitung und evtl. Fazit/Zusammenfassung

Recherche

  • Welche Quellen sind erlaubt, bitte definieren
  • Erkläre dem Autor wie er recherchiert
  • Falls dein Text auf bestimmten anderen Artikeln basieren soll, gebe dem Autor die Links zu diesen
  • YouTube Videos als Quelle

SEO und Keywords

  • Erkläre dem Autor, ob er Keywords benutzen soll, wo und wie oft
  • Definiere Main Keywords und sekundär Keywords
  • Wichtig ist es genau zu erklären, damit es nicht zu Keyword Stuffing kommt
  • Texter sagen gerne, dass sie SEO-optimierte Texte abliefern können, haben aber nur Grundkenntnisse von SEO

Tipps

  • Erkläre Textern, mit denen du lange arbeitest, was interne Verlinkung ist und lass sie bereits Links im Text setzten, schließlich kennen sie deine Seit nach einer langen Zeit der Zusammenarbeit gut
  • Wenn nötig, erkläre jeden Punkt des Briefings anhand eines Negativ und Positiv Beispiels
  • Für die interne Verlinkung kannst du dem Autor eine Übersicht deiner vorhandenen Artikel geben (z. B. die Sitemap)
  • Verlinke andere Artikel die genauso sind als Beispiel, damit neue Texter sich daran orientieren können
  • Gebe dem Autor regelmäßig Feedback und habe keine Angst vor Kritik, denn schließlich bezahlst DU ihn!

Schreibe einen Kommentar