Backlinks verkaufen: So viel Geld kannst Du mit Linkverkauf verdienen! Die besten Plattformen! #29

15 ChatGPT Prompts für Affiliate & Webseiten Betreiber

Trage dich in unsere E-Mail Liste ein und wir schicken dir die ChatGPT Prompts per Mail zu und versorgen dich mit Inhalten rund um Affiliate-Marketing & SEO.

Verfügbar auf

YouTube
Spotify
Google Podcasts
iTunes
Backlinks verkaufen: So viel Geld kannst Du mit Linkverkauf verdienen! Die besten Plattformen! #29

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

In dieser Episode erfährst Du, wie viel Geld man online mit dem Verkaufen von Backlinks verdienen kann. Wie Du an Auftraggeber kommst und welche Risiken es beim Linkverkauf gibt und wie Du diese reduzieren kannst! Außerdem sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Backlink Marktplätzen. Viel Spaß.

Shownotes & Links:

Domain Boosting (Beste Erfahrungen) – https://www.impactpages.de/go/domain-boosting (Werbung)

Ranksider – https://www.impactpages.de/go/ranksider (Werbung)

Backlinked – https://www.impactpages.de/go/backlinked (Werbung)

Blogmission – https://www.impactpages.de/go/blogmission (Werbung)

Blogads – https://www.blogads.de/


Affiliate Marketing Coaching:

1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/

SE Ranking Banner (1)
Werbung

Inhalt

Wie viel Geld kann man mit Backlinks verdienen?

  • Merkmale, die den Preis pro Backlink beeinflussen
  • Viel Testen und mit dem Preis herumspielen
  • Preis ist abhängig vom Thema der Webseite, fokussiert ist häufig besser = Autorität
  • Ist die Webseite ein echtes Projekt und Linkverkauf findet nur selten statt oder ist es eine Linkschleuder
  • Hat die Webseite viel Traffic (Unsere Erfahrungen)
    • bei 100 Besucher am Tag, mindestens 100 Euro
    • bei 1000 Besucher am Tag, in Richtung 500 Euro
  • Bei Johannes ist der aktuelle Rekord pro Link 400 Euro im Tourismus-Bereich
    • Im Schnitt 100 Euro, persönliche Untergrenze 50 Euro, sonst lohnt sich der Aufwand nicht
  • Bei Adam ist der Rekord ebenfalls 400 Euro für einen Backlink im Technikbereich
    • Im Schnitt 300 Euro. Seite hat 25-30k Traffic im Monat
  • Gute themenrelevante Rankings
  • Gute SEO Werte – Ahrefs DA unter 10 oft uninteressant für viele Kunden, je höher, desto besser
  • Bessere Verhandlungsposition, wenn Agenturen & Webseitenbetreiber auf euch per Mail zukommen – hier deutlich mehr verlangen

Wo findet man Auftraggeber für den Linkverkauf?

  • Facebook-Gruppen – nach Linkverkauf, Backlinks suchen
    • Hier kann man seine Webseiten anbieten oder auf Gesuche reagieren
    • Thema, Traffic, SEO Werte, Preis angeben, Webseite nur per PN
  • Direkte Anfragen per Mail von Webseitenbetreibern oder SEO Agenturen
  • Backlink Marktplätze
    • Webseiten eintragen
    • Potenzielle Kunden können Direktaufträge geben oder starten Ausschreibungen, auf die man sich bewerben kann

Unsere Erfahrungen mit Backlink Marktplätzen

  • Alle Marktplätze funktionieren ähnlich
  • Ich bin mit den gleichen Webseiten überall angemeldet – guter Vergleich
  • Pro Backlink kann man überall gleich verdienen, die Frage ist, wie viele Auftraggeber hat der Marktplatz
  • Wenn man selbst die Texte erstellt, kann man das auf den Verkauf aufschlagen
  • Schreibst Du den Text dann selbst, verdienst Du noch mal was dazu
  • Domainboosting.com
    • Sehr viele Ausschreibungen zum Bewerben
    • Gelegentlich auch Direktaufträge
    • Sehr einfaches Backend, guter Workflow
    • Läuft bei mir am besten mit im Schnitt 375 Euro im Monat
  • Blogmission.com
    • Viele Ausschreibungen zum Bewerben
    • Gelegentliche Aufträge
  • Ranksider.de
    • Marktplatz wurde erst kürzlich wieder reaktiviert, Entwicklung bleibt abzuwarten
    • der bekannte SEO Martin Brosy steckt hinter dem Marktplatz
    • Gelegentliche Aufträge
  • Blogads.de
    • selten Aufträge
  • Backlinked.com
    • noch zu wenig Erfahrungen um mir ein Urteil zu bilden
  • Trustfactory.de
    • noch zu wenig Erfahrungen um mir ein Urteil zu bilden

Risiken durch den Verkauf von Backlinks

  • Disclaimer: Kein Anwalt. Keine Rechtsberatung.
  • Links zu kaufen verstößt gegen die Google Richtlinien & kann Konsequenzen primär für den Käufer haben, wenn er es übertreibt
  • Gab es früher noch Abstrafungen in den Rankings, für den Link Käufer, hört man das heute eher selten
  • Google scheint dazu übergegangen zu sein, Backlinks einfach nicht mehr zu werten, wenn sie einen Verdacht haben
  • Backlinks und Schleichwerbung – aktuell keine Urteile gefunden, es gibt Anwälte, die das aber so einordnen
  • Wer sicher sein will, Werbekennzeichnung einbauen, Sponsored Posts etc.

Weitere Tipps & Erfahrungen zum Backlink Verkauf

  • Werdet nicht gierig, übertreibt es bei Euren wichtigen Webseiten nicht
    • Nur Kunden und Backlinks zulassen, die wirklich passen
  • Überlegt Euch, ob ihr eure wichtigen Webseiten bei Marktplätzen in die Datenbanken eintragt oder euch fest bei SEO Agenturen hinterlegen lasst, teilweise handeln die untereinander mit den Linklisten
  • Wenn euch per Mail Anfrage erreichen auf Englisch oder mit Gmail Adresse, könnt ihr zu 99 % löschen, fast immer Sportwetten etc.
  • Lasst die Finger von Casino, Viagra Backlinks etc
    • Ihr rückt eure Webseite für Google, Leser & andere Kunden in eine schlechte Ecke
  • Vermeidet die Verlinkung mit harten Ankertexten
  • Content selbst zu schreiben bzw. schreiben lassen führt meist zu einer besseren Qualität und es passt besser zur Website und Zielgruppe (liest sich oft natürlicher, als von Agentur gelieferter Text)
  • Integriert die Backlinks auf euren wichtigen Webseiten, so natürlich wie möglich
    • Im Artikel immer auch 2–3 interne Links setzen
    • Und auch weitere Trustlinks
    • so fällt der verkaufte Backlink weniger auf

Schreibe einen Kommentar