Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
In dieser Episode diskutieren wir die bevorstehende Deaktivierung der Amazon Sitestripe-Funktionen „Bild“ und „Text+Bild“, die für den 1. Dezember 2023 angesetzt ist. Ab dem 31. Dezember 2023 werden alle bisher über diese Funktionen eingebundenen Amazon-Produktbilder und -Produktboxen auf Affiliate-Webseiten nicht mehr sichtbar sein. Wir zeigen dir praktische Alternativen, um über Affiliate-Plugins und die Amazon API weiterhin Zugriff auf Produktbilder und -daten zu erhalten. Zudem erläutern wir die Möglichkeit einer automatischen Migration durch einige Anbieter.
Shownotes & Links:
Lasso* – US Affiliate Plugin mit schönen Produktboxen
AAWP* – Deutsches Plugin für reine Amazon Affiliate. 15 % Rabatt mit dem Code IMPACT15
Affiliate Toolkit* – Deutsches Plugin für Profis. 25 % Rabatt mit dem Code impact25
SE Ranking* – Günstiges komplettes Profi SEO Tool. Exklusiv für unsere Abonnenten, 14 Tage kostenlos das Pro Paket testen.
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
Amazon Sitestripe: Wichtige Änderungen und Alternativen
Bedeutende Umstellung bei Amazon Sitestripe
In einer aktuellen Entwicklung hat Amazon entschieden, die Funktionen „Bild“ und „Text+Bild“ im Rahmen seines Sitestripe-Tools zu entfernen. Diese Änderung, die zuerst in den USA bekannt wurde, könnte erhebliche Auswirkungen auf Affiliates haben, insbesondere auf diejenigen, die diese Funktionen intensiv für ihre Webseiten genutzt haben.
Was bedeutet das für Affiliates?
Die Entfernung der „Bild“ und „Text+Bild“ Funktionen bedeutet, dass Affiliates nicht mehr in der Lage sein werden, neue Bilder oder kombinierte Text- und Bildlinks über den Sitestripe zu generieren. Noch gravierender ist, dass ab dem 31. Dezember alle über Sitestripe eingebundenen Bilder nicht mehr angezeigt werden. Dies führt zu einer dringenden Notwendigkeit für Affiliates, Alternativen zu finden und bestehende Inhalte entsprechend anzupassen.
Mögliche Auswirkungen und Hintergründe
Obwohl die genauen Gründe für diese Änderung unklar sind, könnte sie eine Reaktion auf urheberrechtliche Bedenken oder Änderungen in der Affiliate-Strategie von Amazon sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die vollständige Auswirkung dieser Umstellung auf den deutschsprachigen Raum noch ungewiss ist.
Lösungen und Alternativen
Für Affiliates, die von dieser Änderung betroffen sind, gibt es mehrere Alternativen:
- API-Zugang nutzen: Ein Weg, weiterhin auf Produktbilder von Amazon zuzugreifen, ist über die Amazon-API. Um dies zu tun, müssen Affiliates mindestens drei Verkäufe innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielen, um Zugang zur API zu erhalten.
- Affiliate-Plugins verwenden: Es gibt verschiedene Affiliate-Plugins wie Lasso*, AAWP* (Amazon Affiliate WordPress Plugin), und das Affiliate Toolkit*, die eine Integration mit der Amazon API ermöglichen. Diese Plugins erlauben es, Produktbilder und -informationen automatisiert auf Websites einzubinden.
Wichtiger Hinweis: Urheberrecht beachten
Es ist wichtig, das Urheberrecht zu beachten. Affiliates sollten Produktbilder nicht direkt von der Amazon-Webseite herunterladen und auf ihren Seiten hochladen, da dies gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon verstoßen und zur Schließung des Affiliate-Kontos führen könnte.
Zusammenfassung
Diese Änderungen bei Amazon Sitestripe stellen eine Herausforderung für Affiliates dar, bieten aber auch die Gelegenheit, alternative Methoden und Tools zu erkunden. Durch die Nutzung der Amazon API und verschiedener Affiliate-Plugins können Affiliates weiterhin Produktbilder und -informationen effektiv für ihre Websites nutzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Umstellung weiter auf den deutschsprachigen Raum auswirken wird. Affiliates sollten diese Entwicklungen genau im Auge behalten und entsprechend reagieren.