Amazon Affiliate Programm: 15 Affiliate Marketing Tipps für Anfänger #32

Verpasse keine Episode!

Trage dich in unsere E-Mail Liste ein und wir versorgen dich mit Inhalten rund um Affiliate Marketing & SEO.

Verfügbar auf

YouTube
Spotify
Google Podcasts
iTunes
Amazon Affiliate Programm: 15 Affiliate Marketing Tipps für Anfänger - Erfahrungen (Deutsch) #32

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

In dieser Episode verraten wir dir 15 Amazon Affiliate Marketing Tipps, die dir dabei helfen, das Amazon Partnerprogramm von Anfang an richtig und erfolgreich zu nutzen. So verdienst du schlussendlich mehr Geld und vermeidest kritische Fehler im Umgang mit den Amazon Richtlinien.

Shownotes & Links:

Amazon Partnerprogramm – https://partnernet.amazon.de/

AAWP – Amazon Affiliate Plugin – https://www.impactpages.de/go/aawp (Werbung) 15 Prozent Rabatt mit dem Code „IMPACT15“

Affiliate Toolkit Plugin – https://www.impactpages.de/go/affiliate-toolkit (Werbung) 25 Prozent Rabatt mit dem Code „impact25“

Lasso – Amazon Affiiate Plugin – https://www.impactpages.de/go/lasso (Werbung)

External Media without Import Plugin – https://github.com/zzxiang/external-media-without-import

Datenschutz Generator für Amazon Hinweis – https://datenschutz-generator.de/


Affiliate Marketing Coaching:

1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/

SE Ranking Banner (1)
Werbung

Inhalt

  • Anmeldung
    • Halbwegs fertige Webseite, YouTube Kanal etc. mit ein paar Inhalten und sauberen Impressum, Datenschutzerklärung etc. muss vorhanden sein. Sonst wird man häufig abgelehnt
  • Mindestens 3 Verkäufe um die Amazon API zu nutzen. Eigene Käufe zählen nicht!
  • Direkte und indirekte Verkäufe
  • Immer direkt auf Produkte verlinken, nicht auf Kategorien oder Suchergebnisse, sonst nur 1,5 %
  • Volle Provision, wenn der Besucher in der gleichen Kategorie ein Produkt kauft
  • Maskieren von Amazon Links z.b. mit pretty links ist nicht erlaubt
    • Funktion ist in Lasso automatisch bei Amazon deaktiviert (Link Cloaking)
  • Amazon Links im Newsletter oder in PDFs verwenden ist nicht erlaubt
    • Social Media dagegen schon (Facebook, Instagram, YouTube)
  • Amazon Hinweis Text in der Datenschutzerklärung
    • Eigene Unterseite sinnvoll, in der man erklärt, dass Affiliate Links genutzt werden (im Footer verlinken)
  • Alle Webseiten oder Kanäle müssen im Partnernet hinterlegt sein
  • Nutze pro Webseite eine eigene Tracking ID
    • Beliebig viele Tracking-IDs erzeugbar, sinnvoll für Statistik und Vergleichbarkeit
    • Leider lassen sich bis heute keine Tracking-IDs löschen. Aufpassen deshalb beim Erstellen, da es schnell unübersichtlich aussehen kann
  • Mit Affiliate Plugins wie AAWP, Lasso oder dem Affiliate Toolkit könnt ihr die API nutzen, Preise, Bilder und Produktdaten ziehen -> erhöht die Einnahmen
    • Links zu den Plugins inkl. bis zu 30 % Rabatt und zu den einzelnen Episoden in der Beschreibung
  • Amazon Produktbilder fest abspeichern ist nicht erlaubt, Bilder müssen sich aktualisieren können bzw. von Amazon über die API bei Bedarf entfernt werden können
    • WordPress Plugin “External Media without Import” lässt dich Amazon Bilder in WordPress Mediathek einbinden, ohne sie hochzuladen.
    • Adam hat es selbst lange Zeit genutzt. Wie das rechtlich (Amazon Richtlinien) aussieht, ist unklar.
  • Preise auf der Webseite nur über die API anzeigen
  • Sterne-Bewertungen anzeigen ist nicht erlaubt, kommt nicht über die API, große Publisher haben teilweise Ausnahmegenehmigungen
  • Rezensionen sind urheberrechtlich geschützt, Du darfst diese nicht kopieren
  • Auszahlung immer 2 Monate später und erst ab 25 Euro
  • Beleg für die Steuer
  • Amazon Luxemburg
  • Reverse Charge Verfahren
  • Eigene Rechnung erstellen, ohne abzuschicken

Schreibe einen Kommentar