Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
In Teil 2 erfährst, warum es sich lohnen kann eine bestehende fertige Affiliate Website zu kaufen, wo Du passende Angebote findest und auf was Du achten musst, um direkt online Geld zu verdienen. Viel Spaß!
Affiliate Marketing Coaching:
1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/
Kauf einer fertigen Affiliate-Website: Dein Weg zum Erfolg
Was Sind bestehende Nischenseiten?
Bestehende Nischenseiten sind im Affiliate-Marketing Gold wert. Sie sind nicht frisch aus dem Boden gestampft, sondern haben bereits eine Geschichte, Rankings bei Suchmaschinen und erzielten Einnahmen. Das ist ein großer Vorteil gegenüber komplett neuen Websites.
Die Qualität Überprüfen
Eine gründliche Analyse ist das A und O: bevor Du Dich zum Kauf entscheidest, solltest Du die Website genau unter die Lupe nehmen:
- Keyword-Recherche: Sind die Inhalte auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe abgestimmt?
- Einnahmen checken: Lass Dir die Einnahmenverläufe zeigen, um die finanzielle Leistung zu beurteilen.
- Traffic-Daten bewerten: Nutze Tools wie Google Search Console, um den Website-Traffic zu analysieren.
- Backlinks und Rankings prüfen: Wie steht es um die Qualität der Backlinks und das Ranking der Seite?
Kaufpreis Berechnen
Der Kaufpreis einer Website basiert auf verschiedenen Faktoren:
- Content-Qualität und -Quantität: Wie gut und umfangreich ist der vorhandene Inhalt?
- Backlinks: Welchen Einfluss haben sie auf das Ranking?
- Einnahmen: Sind sie stabil und hoch?
Meist wird der Preis als ein Vielfaches der monatlichen Einnahmen berechnet, oft liegt dieser Faktor zwischen 12 und 30.
Für Wen eignet sich der Kauf?
Der Kauf einer bestehenden Nischenseite eignet sich vor allem für Leute, die schon Erfahrung im Affiliate-Marketing haben. Bist Du Anfänger, geh vorsichtig vor, denn es sind fundierte Kenntnisse nötig.
Fazit
Der Kauf einer fertigen Affiliate-Website kann ein kluger Schritt sein, um im Affiliate-Marketing durchzustarten. Eine sorgfältige Analyse und Verständnis für das Geschäftsmodell sind jedoch unverzichtbar. Als Anfänger ist es besser, sich erst mit den Basics auseinanderzusetzen.