Affiliate Toolkit Erfahrungen: Das beste Affiliate WordPress Plugin? Anleitung + Rabatt #17

Affiliate Toolkit Produktbox Vorlage

Trage dich in unsere E-Mail Liste ein und wir schicken dir die Toolkit-Vorlage per Mail zu und versorgen dich mit Inhalten rund um Affiliate-Marketing & SEO.

Toolkit Produktbox

Verfügbar auf

YouTube
Spotify
Google Podcasts
iTunes
Affiliate Toolkit Erfahrungen: Das beste Affiliate WordPress Plugin? Anleitung + Rabatt #17

Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Das Affiliate Toolkit Plugin für WordPress ist das Schweizer Taschenmesser unter den Affiliate-Marketing-Plugins. Mit ihm könnt ihr nicht nur das Amazon Partnerprogramm anbinden, sondern auch auf die Shops von Affiliate Netzwerken wie Awin, Belboon, Tradedoubler, CJ, Ebay uvm. Zugreifen. Neben Produktboxen, Bestsellerlisten, Vergleichstabellen und WooCommerce Anbindung, könnt ihr hiermit auch eine Produktüberwachung einrichten und seht so, welche Produkte nicht mehr verfügbar sind. Mehr dazu in dieser Episode. Viel Spaß.

Shownotes & Links:

Affiliate Toolkit – WordPress Plugin – 25% Rabatt mit dem Code „impact25“ – https://www.impactpages.de/go/affiliate-toolkit (Werbung)


Affiliate Marketing Coaching:

1:1 Coaching mit uns – https://www.impactpages.de/coaching/

SE Ranking Banner (1)
Werbung

Inhalt

Für wen ist das Affiliate Toolkit geeignet?

  • Für alle Affiliates, die neben Amazon auch noch andere Shops bewerben wollen
  • Zugriff auf die Produktdaten von Amazon & Co. über eine API Schnittstelle oder CSV Import
  • Zugriff auf die Produktbilder. Automatische Aktualisierung der Produktpreise, etc.
  • Erstellung von Produktboxen, Vergleichstabellen, Preisvergleiche etc.
  • Für große Affiliate Webseiten oder wenn ihr viele habt
  • Zur einfachen Verwaltung aller eurer Produkte, die ihr bewerben wollt
  • Überwachung der Produkte auf Verfügbarkeit

Wichtigsten Features

  • Extrem viele Funktionen. Von denen ich viele gar nicht nutze. Dank der Erweiterungen, müsst ihr aber nur das installieren, was ihr wirklich braucht.
  • Integration über Shortcodes an jeder beliebigen Stelle auf der Webseite
  • Plugin funktioniert mit jedem Theme und Responsiv
  • Anbindung von Shops und Affiliate Netzwerken über API und CSV (Amazon, Awin, Ebay, Tradedoubler, Adcell, Tradetracker usw.)
  • Shop und Produkte manuell anlegen
  • Auch für mehrsprachige Affiliate Seiten geeignet, Amazon US eigener Shop
  • verschiedene Darstellungen der Produktboxen
  • Standard Produktboxen gewinnen keinen Design-Award, man kann aber mit etwas CSS und Hilfe durch den Support auch richtig gute Boxen erstellen
  • Bildergalerien, Produktkarussells, Grid Boxen nebeneinander
  • Vergleichstabellen, Datenblätter
  • Preisverlauf, ähnlich wie bei Idealo.de
  • Bestseller, WooCommerce für Affiliate Shops
  • Sterne Bewertungen – Daten kommen nicht über die API, sondern werden von der Webseite gescrapet. Das ist von Amazon nicht erlaubt, zumindest nicht für kleine Affiliates, es gibt wohl Verlage die Sondervereinbarungen mit Amazon haben. Deswegen meine Empfehlung – nicht aktivieren, wenn ihr sicher sein wollt.

Backend vom Toolkit

  • Einstellungen: Lizenzen hinterlegen, um die Erweiterungen zu aktivieren, Globale Einstellungen zu den Funktionen des Plugins, Globale Einstellungen zum Aussehen der Produktboxen usw., Erweiterte: Haftungsausschluss, Hauptprodukt, benutzerdefinierte Felder: z.B. für eine eigene Bewertung der Produkte, wird dann bei jedem Produkt im Backend hinterlegt und kann im Frontend angezeigt werden
  • Shops: Hier werden die Shops bzw. Affiliate Netzwerke mit dem Toolkit verknüpft, alle Shops können individuell konfiguriert werden, eigenes Logo, eigener Button Text etc.
  • Produkte: Zentrale Verwaltung aller importierten Produkte, hier können die Produktdaten bearbeitet und geändert werden
  • Produkte importieren: Shop auswählen und über Suchbegriffe, ASIN oder EAN Nummer usw. Produkte suchen und importieren
  • Listen_ Liste erstellen und Produkte hinzufügen, Grundlage für eigene Bestseller Boxen oder Vergleichstabellen
  • Warteschlangen: Hier sieht man, was das Toolkit im Hintergrund macht, falls es Probleme mit einem Shop oder Produkt gibt, findet man hier Fehler
  • Vorlagen: Das Toolkit bringt bereits viele Templates für Boxen und Tabellen mit, Eigene Templates können hier erstellt, exportiert und importiert werden

Integration der Shortcodes

  • Alle Shortcodes direkt im WordPress Editor auswählen und konfigurieren
  • Auswahl von Produkten für Boxen, Datenfelder und Textlinks, Affiliate ID übersteuern
  • Listen auswählen für z.B. Bestseller, Vergleichstabellen
  • Produktbox – Ohne individuelle Anpassung (Produktbox breit mit Beschreibung)
  • Produktbox – mit eigenem Titel und Beschreibung
  • Produktbox – AT Box mit Angebot
  • Bestseller Liste erstellen
  • Preis direkt im Fließtext integrieren
  • Produktbild im Content einbinden
  • Vergleichstabelle – Live Erstellen Brotbackautomat

Fazit

  • Für alle Affiliates, die nicht nur Amazon bewerben, ist das Toolkit eigentlich ziemlich konkurrenzlos
  • die für mich drei wichtigsten Features: offen für alle Netzwerke, Produktverwaltung und Überwachung der Verfügbarkeit
  • Ist ein Produkt bei Shop A nicht verfügbar, wird automatisch Shop B beworben
  • Preismodell ist Okay – ähnlich wie vergleichbare Plugins
  • Handhabung ist schwieriger, als z.B. AAWP, es braucht etwas Zeit bis man reinkommt.
  • Es gibt eine Dokumentation, jedoch ist die nicht überall auf dem aktuellen Entwicklungsstand. Dem Problem ist sich aber der Entwickler bewusst und es wird neue Anleitungen und Videos geben.
  • Support ist schnell und auf Deutsch und sehr hilfsbereit
  • Es gibt zudem ein Forum und eine Facebook-Gruppe

2 Gedanken zu „Affiliate Toolkit Erfahrungen: Das beste Affiliate WordPress Plugin? Anleitung + Rabatt #17“

  1. Jetzt nochmal konzentriert von Anfang bis Ende angeschaut. Konnte eine Menge mitnehmen. Bin im Augenblick am überlegen, ob ich das Tool und das Awinmodul installiere.

    Nicht mal zum Vergleich, sondern es gibt bei Awin Produkte, die es bei Amazon nicht gibt, zum Beispiel spezielle Wasserpflanzen über eine Gärtnerei.

    Antworten
    • Hallo Roland, dafür hab ich es auch primär mir zugelegt. Ich bewerbe sehr viel im Haustier und Sport Bereich und wenn man eine hohe Größen-Verfügbarkeit und Marken-Qualität haben möchte, kommt man hier mit Amazon nicht sehr weit. Da bietet mir Awin sehr viele Shops, die das Abdecken. Möchte ich nicht mehr missen.

      Grüße, Johannes

      Antworten

Schreibe einen Kommentar